Parodontitis
Parodontitis
Parodontitis

Parodontitis ist eine ernstzunehmende bakterielle, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die unbehandelt zur Zahnlockerung und schließlich zum Zahnverlust führen kann. Im Erwachsenenalter ist Parodontitis noch vor Karies die Hauptursache für Zahnverlust.

Um diese Erkrankung zum Stillstand zu bringen entfernen wir die Beläge der Zähne und reinigen die Zahnfleischtaschen mit speziellen manuellen und maschinellen Instrumenten. Die Parodontitis-Behandlung besteht aus 3 Phasen:

I Phase: Aufklärung über Ursachen, Risiken und Mundhygieneberatung; PZR

II Phase: Parodontitis-Therapie unter lokaler Betäubung mit anschließender antibakteriellen Behandlung und desinfizierenden Präparaten, auch Lasertherapie kann zur Anwendung kommen. In speziellen Fällen können auch Antibiotika bei vorherigen mikrobiologischen Tests unterstützend eingesetzt werden.

III Phase: Nachsorge bzw. Erhaltungstherapie. Hier ist die Mitarbeit der Patienten gefragt. Optimale Mundhygiene und regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt sind notwendig um einen erneuten bakteriellen Befall rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.


Leistungen